emigrieren

emigrieren
emigrieren
»(aus politischen oder religiösen Gründen) auswandern«: Das Verb wurde im 18. Jh. aus lat. e-migrare »aus-, wegziehen« entlehnt. Das einfache Verb lat. migrare »wandern« gehört zu der unter Meineid entwickelten idg. Sippe. Aus dem Part. Präs. lat. emigrans stammt unser Substantiv Emigrant, das bereits seit dem 17. Jh. bezeugt ist. Abl.: Emigration (aus spätlat. emigratio »das Aus-, Wegziehen«).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • emigrieren — Vsw (wegen Verfolgung) auswandern erw. fach. (17. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. ēmigrāre auswandern, ausziehen , zu l. migrāre wandern und l. ex . Die Entlehnung wird gestützt von ne. emigrate. Nomen agentis: Emigrant; Abstraktum: Emigration.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Emigrieren — (lat.), auswandern, namentlich in Masse, infolge politischer Umwälzung etc.; Emigration, Auswanderung …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • emigrieren — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • auswandern Bsp.: • Sein Großvater, Wilhelm, emigrierte nach dem 1. Weltkrieg nach Australien …   Deutsch Wörterbuch

  • emigrieren — außer Landes gehen, auswandern, das Land verlassen, fortgehen, fortziehen, ins Ausland/ins Exil gehen, seine Heimat verlassen, übersiedeln, umsiedeln, weggehen; (meist scherzh.): seine Zelte abbrechen. * * * emigrieren:⇨auswandern… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • emigrieren — auswandern * * * emi|grie|ren [emi gri:rən], emigrierte, emigriert <itr.; ist: (aus politischen, religiösen o. ä. Gründen) in ein anderes Land auswandern: sie emigrierten in die Schweiz, nach Frankreich. Syn.: ins Ausland gehen, ins Exil gehen …   Universal-Lexikon

  • emigrieren — e|mi|grie|ren auch: e|mig|rie|ren 〈V.〉 auswandern; Ggs.: immigrieren [Etym.: <lat. emigrare »auswandern«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • emigrieren — emi|grie|ren <aus lat. emigrare »ausziehen, auswandern«> [aus politischen, wirtschaftlichen od. religiösen Gründen] auswandern; Ggs. ↑immigrieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • emigrieren — emi|g|rie|ren …   Die deutsche Rechtschreibung

  • emigrieren — (lat. ▷ franz.) auswandern …   Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

  • auswandern — emigrieren * * * aus|wan|dern [ au̮svandɐn], wanderte aus, ausgewandert <itr.; ist: seine Heimat verlassen, um in einem anderen Land eine neue Heimat zu finden /Ggs. einwandern/: im 18. Jahrhundert wanderten viele arme Menschen aus Deutschland …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”